
Das Biosphärenreservat Mönchgut
Die Halbinsel Mönchgut ist ein beliebtes Reiseziel.
Das Biosphärenreservat Südost-Rügen wurde 1990 gegründet. Fast das gesamte Gebiet der Halbinsel ist heute Naturschutzgebiet und gehört vollständig zum UNESCO geschützten Biosphärenreservat Südost-Rügen. So finden sich auf der Halbinsel Mönchgut noch sehr unberührte Landschaftsstriche und der ursprüngliche landschaftliche Charakter wird gepflegt und erhalten. Die Strände gehören zu den schönsten an der gesamten Ostsee und die Weite der Landschaft wird Sie bei einer Wanderung faszinieren, besonders durch die fantastische Aussicht auf Boddengewässer und Halbinseln.

Ausflugsziele mit dem Rad
Mit dem Fahrrad taucht man tief in die Natur der Insel Rügen ein.
Lange Rundfahrten, entlang an schilfbewachsenen Ufern der Boddengewässer, über kleine Wege, durch Wiesen und Moore hin zu eindrucksvollen Aussichtspunkten inmitten unberührter Natur. Das Netz aus Radwanderwegen umfasst ca. 250 km und kann aufgrund der wenigen Steigungen von Jung und Alt erschlossen werden. Kombinieren Sie Ihre Ausfahrten mit dem „Rasenden Roland“ oder Schiffsrouten der weißen Flotte (z.B. von Baabe nach Lauterbach). Macht der Gegenwind die Rückfahrt mühselig, kommen die RADfatz-Busse der VVR ins Spiel. Dies sind Linienbusse mit Fahrradanhängern, die bis zu 12 Räder mitnehmen können. Die RADzfatzBusse fahren während des gesamten Sommerfahrplanes (13.5.-13.10.2018) auf Rügen.

Schiffahrt mit der „weißen Flotte“
Die Reederei „Weiße Flotte“ bringt Sie alternativ zur großen Rügenbrücke viertelstündlich von und auf die Insel.
Sie fährt regelmäßig zwischen den großen Seebädern und Yachthäfen. Ausflugstouren nach Hiddensee, Usedom sowie zur Insel Vilm, auf der Sie als Urlaubsranger selbst Teil eines wissenschaftlichen Teams bei einer Robbenexpedition werden können, werden ebenfalls angeboten.

Einkaufsmöglichkeiten um die Ecke
Wer etwas für den alltäglichen Bedarf vergessen hat, kann dies im örtlichen „Tante Emma“ Lädchen in Gager kaufen.
Dieses befindet sich nach dem Ortseingang direkt am Kreisverkehr.
Größere Lebensmitteleinkäufe können Sie unweit von Gager an folgenden Orten erledigen:
- Göhren (8 km)
- Baabe (10 km)
Neben weiteren Einkaufsmöglichkeiten in den großen Ostseebädern Binz und Sellin finden Sie dort vor allem einladende Fußgängerpassagen mit zahlreichen Geschäften.

Wetter auf Rügen
Rügen ist Deutschlands sonnenreichste Insel mit über 2.000 Sonnenstunden im Jahr.
Viel Sonne, wenig Regen, viel Wind – so kann das Wetter auf Rügen typischerweise beschrieben werden. Regnerische Tage gibt es äußerst selten. Die Niederschlagsmengen variieren regional jedoch sehr stark. Länger anhaltende Stürme mit hohen Windstärken prägen das Wetter vor allem im Frühling und im Herbst.
Kaum etwas spielt für einen gelungenen Urlaub eine größere Rolle als das Wetter. Gager, die Halbinsel Mönchgut sowie gesamte Insel Rügen bieten für jede Wetterlage eine Vielzahl an Unternehmung. Lesen Sie dazu in unseren anderen Rubriken.